Aktuelles


Aktuelle Schließzeiten wegen

Weiterbildung und Urlaub:

 

Es können sich trotz sorgfältiger Planung noch Änderungen ergeben!

 

Bitte planen Sie auch Ihre Rezept- und Überweisungswünsche entsprechend rechtzeititg.

Vielen Dank!

 

 

02. - 05. Januar 2023

06. - 10. Februar 2023

03. - 07. April 2023

15. - 19. Mai 2023

10. - 21. Juli 2023

23. - 27. Oktober 2023

27. - 29. Dezember 2023

 



 

 

Wir wünschen allen Patienten ein gesundes und glückliches Jahr 2023!

 

Ihr Praxisteam


Impfungen gegen COVID-19 ("Corona")

 

Ab April 2021 ist es soweit: Hausärzte werden in die Impfkampagne gegen COVID-19 einbezogen!

Auch über unsere Praxis kann eine entsprechende Immunisierung erfolgen. Wir werden haben zusätzliche Impfsprechstunden eingerichtet, um den normalen Praxisbetrieb nicht zu stören.

Unterdessen sind Impfstoffe für alle Menschen ab 12 Jahren zugelassen und es gibt keine strikt vorgegebene  Impfreihenfolge mehr.

Sofern Sie sich impfen lassen möchten, können Sie gern einen Termin vereinbaren.

Es besteht nun auch prinzipiell eine Auswahlmöglichkeit in Bezug auf den Impfstoff. Allerdings gilt das vorbehaltlich der uns tatsächlich lieferbaren und gelieferten Vakzine.

 

Wir bitten Sie, zu den Impfterminen die folgenden beiden Formulare BEREITS AUSGEFÜLLT mitzubringen:

- den Aufklärungsbogen (Vektor bzw. mRNA) und

- die Einwilligung (Vektor bzw. mRNA)

 

Die Formulare können Sie emtweder auf der Seite des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) oder über nebenstehende Links herunterladen.

 

Vielen Dank!

Ihr Praxisteam

Download
Einwilligung Vektor-Impfstoff (z.B. Astra Zeneca, JuJ)
Einwilligung-de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Augklärungsbogen Vektor-Impfstoff (z.B. Astra Zeneca, JuJ)
Aufklaerungsbogen-de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 902.7 KB
Download
Einwilligung mRNA-Impstoff (z.B. BionTech/Moderna...)
Einwilligung-de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 892.9 KB
Download
Aufklärungsbogen-mRNA-Impfstoff (z.B. BionTech/Moderna...)
Aufklaerungsbogen-de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 903.0 KB


Reise- und Impfberatung

 

 

 

 

Es gibt auch eine Zeit nach "Corona"!

 

Bevor Sie dann wieder ferne Reisen planen: 

Denken Sie rechtzeitig an eine entsprechende Beratung und ggf. an die notwendigen Schutzimpfungen!

 

Viele Schutzimpfungen erfordern mehrere Termine, die über einen längeren Zeitraum verteilt sein müssen.

Buchen Sie daher rechtzeitig im Voraus einen Termin zur Reise- und Impfberatung.

 

Vielen Dank.


Juni 2020: Online Termine

 

Umständliche Telefonate? Besetztes Praxistelefon? Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten?

 

Alles kein Problem! Was bei Kinobesuchen oder Flugreisen längst üblich ist, können Sie auch bei uns ab sofort nutzen:

Vereinbaren Sie online einen Termin, buchen Sie ihn um oder löschen Sie ihn wieder!

Einfach auf den nebenstehenden Button klicken und Ihren Termin verbindlich verwalten.

Wir freuen uns, Ihnen diese Möglichkeit anbieten zu können. Dieses Tool entlastet Sie und uns: Sie können jederzeit und in Ruhe den Termin auswählen und wir gewinnen mehr Zeit für die Patienten in der Praxis. Selbstverständlich sind aber auch weiterhin Anrufe möglich.


Besonderheiten zu Sprechstunden

 

Aufgrund der aktuellen hohen Infektionsgefahr haben wir das Patentientenmanagement in unserer Praxis so umgestellt, dass weder die Patienten noch unser Praxispersonal gefährdet wird.

 

In jedem Fall sind wir natürlich gern nach wie vor für unsere Patienten da, die Praxis ist geöffnet!

 

Folgende Besonderheiten gelten jedoch ab sofort:

  • Wir bieten Telefonsprechstunden an für Patienten, die nicht in die Praxis kommen möchten oder können (Tel.: 03493-23467)
  • Wir bieten Videosprechstunden an für Patienten, die sich mit dieser Form der Betreuung wohl fühlen. Bitte vereinbaren Sie dazu einfach on-line oder per Telefon einen Termin und Sie bekommen dann die entsprechenden login-Daten für folgende Website per SMS zugesendet:

          VIDEO-SPRECHSTUNDE

 

          Dort erfahren Sie auch alles Notwendige zu Technik und Durchführung - es ist ganz einfach!

  • Praxisbesuche sind selbstverständlich auch möglich: Bitte rufen Sie vorab an, um einen Termin zu vereinbaren!
  • Aktuell lassen wir nur wenige Patienten in unsere Warteräume, so dass keine gegenseitigen Infektionen möglich sind. Falls Sie telefonisch keinen Termin vereinbart haben, kann es zu Wartezeiten außerhalb der Praxis kommen - bitte beachten Sie das.
  • Rezept- und Überweisungswünsche können Sie im Vorraum der Praxis jederzeit schriftlich mitteilen - die Belege werden Ihnen postalisch zugesendet.

Vielen Dank,

 

Ihr Praxisteam


Patienten mit starken Infektionen / hohem Fieber:

 

Liebe Patienten!

Unabhängig von einer möglichen Infektion mit Coronaviren bitten wir Sie - wie immer bei Verdacht auf ansteckende Infektionskrankheiten - folgende Regeln zu beachten, um die Infektion anderer Patienten in der Praxis zu vermeiden:

  • telefonische Kontaktaufnahme mit unserer Praxis zur Vereinbarung eines gesonderten Termins - oder
    • telefonische Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt bei vermuteter Corona-Infektion:
      • 03496 60 1234 oder 03496 601235
  • bei Eintreffen in der Praxis: Aufenthalt in dem gesondert gekennzeichneten Warteraum im Erdgeschoß

Vielen Dank!


Oktober 2019

 

Akupunkturprüfung

 

 

Nach zahlreichen theoretischen und praktischen Weiterbildungen war es am 23.10.2019 endlich soweit:

 

Die Prüfung zum Fachgebiet "Akupunktur" vor der Ärztekammer Sachsen-Anhalt wurde erfolgreich bestanden!

Damit können wir ab 01. Januar 2020 diese erprobte Therapieform unseren Patienten auch als Kassenleistung für die Diagnosen Rücken- und Knieschmerzen anbieten. Akupunktur-Behandlungen bei anderen Diagnosen werden selbstverständlich ebenfalls angeboten, doch übernehmen hier die gesetzlichen Krankenkassen nicht die Kosten.

Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf rechzeitig einen ersten Behandlungstermin.


August 2019

 

Ausbildungsstart!

 

Wir begrüßen in diesem Monat ein neues Mitglied in unserem Praxisteam:

Am 01.08.19 war Ausbildungsbeginn für eine motivierte Schulabgängerin. Sie erlernt in den kommenden drei Jahren den vielseitigen Beruf einer medizinischen Fachangestellten. Während ihr in der Berufsschule Dessau der theoretische Hintergrund gelehrt wird, bemühen wir uns, das Praxiswissen und die notwendigen Fertigkeiten zu vermitteln. Ganz sicher wird Sie schon bald einen positiven Beitrag zum Wohl unserer Patienten leisten können.


Juni 2019

 

 

Akademische Lehrpraxis

 

Seit Juni 2019 ist unsere Praxis in die Ausbildung von Medizinstudenten mit Fokus "Hausarzt" der Martin-Luther - Universität Halle-Wittenberg eingebunden.

Entsprechend tragen wir seitdem offiziell den Titel "Akademische Lehrpraxis".

Wir freuen uns darauf, junge Menschen für den interessanten Beruf des Hausarztes zu begeistern!



https://stock.adobe.com/de/stock-photo/graduation-mortarboard-scroll-and-books/31032362

November 2017

 

Geschafft!

Mit der öffentlichen Verteidigung am 3. November an der Martin-Luther - Universität konnte Frau Seidelmann erfolgreich Ihre Promotion abschließen.

Unter der Leitung von Professor Dr. med. Karl Werdan wurde das internistische Thema "Untersuchungen zum Einfluss einer IgGMA Immunglobulin-Behandlung auf die Mikrozirkulation bei Patienten mit Sepsis (MIGESIM)" untersucht. Die so zusätzlich gewonnene fachliche Kompetenz kommt ganz sicher auch unseren Patienten zugute.

Herzlichen Glückwunsch!